Fjodor Davidis
News

goodgrade verstärkt Pädagogische Leitung

20. März 2025


Mit Herrn Fjodor Davidis ist es goodgrade gelungen, die pädagogische Leitung kompetent zu verstärken.
Herr Davidis hat sein Lehramtsstudium (Master of Education) erfolgreich in München abgeschlossen. Als pädagogischer Leiter ist er für die pädagogische und strategische Neu- und Weiterentwicklung des Unterrichtsangebots und dessen Umsetzung bei goodgrade zuständig. Zu seinen Aufgaben gehört insbesondere die Entwicklung von pädagogisch fundierten Unterrichtskonzepten für Schüler und Angebote für Eltern, Lehrkräfte in Kooperation mit Schulen.

Wir freuen uns, mit Herrn Davidis einen Experten im goodgrade-Team zu haben, der mit seinem Know-how und seinem Engagement unsere Mission „Schülerinnen und Schüler mit dem goodgrade Förderkreislauf, methodisch und motivierend zum nachhaltigen Lern- und Schulerfolg, zu führen“, durch pädagogisch fundierte Angebote, weiterentwickelt. 
D. Jürgen Wagenbach
News

goodgrade bestellt Beirat

14. Dezember 2023


Mit Herrn Realschulrektor a. D. Jürgen Walgenbach gelang es goodgrade, einen pädagogisch erfahrenen Kompetenzträger als Beirat zu gewinnen. Die berufliche Laufbahn von Herrn Walgenbach als Pädagoge ist beeindruckend:

  • Als Lehrer unterrichtete er an allen Schularten. Gleichzeitig gehörte die Fortbildung aktiver Lehrkräfte in den Fächern Mathematik und Physik zu seinen Aufgaben.
  • Dazu kam die Ausbildung von Studenten und Studentinnen in Mathematik an den Pädagogischen Hochschulen Schwäbisch Gmünd und Ludwigsburg.
  • Am Realschullehrerseminar in Schwäbisch Gmünd leitete er den Fachbereich für Naturwissenschaften und Pädagogik. Dort bildete Herr Walgenbach Referendare, angehende Lehrkräfte, in diesem Fachbereich aus.
  • Vor diesem Erfahrungshintergrund folgte Herr Walgenbach dem Ruf eines renommierten Schulbuchverlags. Zusammen mit einem Redaktionsteam verfasste er Schulbücher für Realschulen im Fach Mathematik.

  • Die nächsten Stationen in der beruflichen Laufbahn waren der Bereich Schulverwaltungen und Schulaufsichtsbehörden. Dazu gehörte das Staatliche Schulamt, das Oberschulamt und das Kultusministerium Baden-Württemberg.
  • In den letzten 18 Jahren seiner abwechslungsreichen und erfolgreichen beruflichen Karriere wirkte Herr Walgenbach als Rektor an einer großen Realschule in Ellwangen, Baden-Württemberg. Zusammen mit 70 bis 80 Lehrkräften bereitete er ca. 1000 Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vor.

Somit hat Herr Walgenbach alle Facetten des deutschen Schulsystems erfahren. Er hat profunde Kenntnisse der Schwächen und Stärken des deutschen Schulsystems. Unter seiner Verantwortung gelang es ihm immer wieder, lösungs- und praxisorientierte Konzepte zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Und das trotz wachsender Bürokratie und politischer Fehleinschätzungen.

Nach seiner aktiven Zeit unterstützt Herr Walgenbach jetzt mit seinen in jahrzehntelanger Praxis erworbenen pädagogischen Erfahrungen das goodgrade Lehrer-Team als Beirat. In Kooperation mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg begleitete er goodgrade bei der Umsetzung des staatlichen Förderprogramms „Lernen mit Rückenwind“. In Zusammenarbeit mit den Schulleitungen fördert goodgrade Schülerinnen und Schüler, die wegen der Corona-Pandemie Defizite im kognitiven und/oder im sozial-emotionalen Bereich haben.

goodgrade freut sich als engagiertes Lehrer-Team, dass sich Herr Walgenbach jetzt bei der Entwicklung pädagogisch fundierter Konzepte für den schulergänzenden Unterricht mit seiner reichen Erfahrung einbringt und so zum Schulerfolg der Kinder beiträgt.